In einem Forum diskutieren Fahrer eines BMW E46 über die offenbar chronischen Probleme des Modells mit der Stabilität der Hinterachsaufnahme. Die Mängel seien einige Jahre auf Kulanz behoben worden, geben einige User zu Protokoll, einen Rückruf habe es deswegen aber nie gegeben. Ein User zeigt Schnappschüsse der Reparatur an seinem Fahrzeug, ein anderer verweist auf ein Video, das einen besonders drastischen Fall zeigt.
Ähnliche Artikel

Nissan Ariya: Sicherheitsrelevantes OTA-Update
Nissans Elektro-SUV Ariya erhält demnächst ein Fernupdate (OTA = „over the air“, also ohne Werkstattbesuch) aufgespielt. Es wird von den Behörden trotzdem als Rückruf geführt, weil es ein sicherheitsrelevantes Problem beseitigt. Bei 2.678 Exemplaren in […]

Zweite Rückruf-Runde für Dieselgate-Passat
Weltweit 5.400 Passat und Passat CC mit Zweiliter-Aggregat (Typ EA 189, 1. Generation mit Euro 6-Abgasnorm) in der Leistungsstufe 105 kW müssen nach dem Zwangsrückruf wegen der Manipulation der Abgaswerte ein weiteres Mal in die […]

Kabelbaum-Probleme: Rückruf für Hyundai Santa Fe
Hyundai muss weltweit über 64.000 SUVs vom Typ Santa Fe zurückrufen, da ein eingeklemmter Kabelbaum unter der zweiten Sitzreihe die Funktion der Vorhangairbags beeinträchtigen könnte. Die Prüfung und Reparatur erfolgen in Hyundai-Vertragswerkstätten unter dem Aktionscode […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar