Ein Rückruf in der Größenordnung wie der Mitte Juli exklusiv von uns gemeldete Volvo-Rückruf für Dieselmodelle sorgt meist für lebhafte Diskussionen in den Online-Foren. Unter den Wortmeldungen ist aus journalistischer Sicht meist viel „Ausschussware“: Fragen zu den grundsätzlichen Abläufen eines Rückrufs oder zu Punkten, die in der Meldung längst beantwortet wurden. Einige Personen können aber interessante Aspekte beitragen, wie dieser Forist, der an einem Schaubild die Vor- und Nachteile der Nieder- und Hochdruck-Abgasrückführung erläutert.
Ähnliche Artikel

Erhöhte Brandgefahr: Rückruf für Jeep Wrangler
Die Fahrzeugrahmen einiger Jeep Wrangler wurden möglicherweise mit einem unnötigen Stehbolzen ausgestattet, welcher unter bestimmten Umständen bei einem Unfall den Kraftstofftank beschädigen und ein Leck verursachen kann. Wegen der daraus resultierenden erhöhten Brandgefahr ruft der […]

Rückruf „0051960500“: BMW holt weltweit rund 700.000 SUV in die Werkstatt
BMW ruft weltweit rund 700.000 Exemplare der Baureihe X3 (Modellcodes: G01 und F97) zurück. Wie u.a. aus einer Behördenmeldung der US-Verkehrssicherheitsbehörde hervorgeht, müssen die Befestigungsbolzen der Zurrschienen im Kofferraum ausgetauscht werden. Bei einem Unfall bestehe […]

Abweichung vom Serienstand: Weiterer VW-Rückruf
Nachdem bereits Ende des vergangenen Jahres eine ungewöhnliche Rückrufaktion wegen Abweichungen vom Serienstand für Aufsehen sorgte, hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nun eine weitere gleich lautende Warnmeldung veröffentlicht. Erneut geht es den Angaben zufolge aber trotz […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar