Mehrere Halter eines Audi A6 der aktuellen Generation beklagen in einem Forum, dass ihre Kinder auf den Vorder- und Rücksitzen nicht zuverlässig erkannt werden. Eine mangelhafte Sitzbelegungserkennung war in der Vergangenheit schon mehrfach Auslöser von Rückrufaktionen, u.a. auch bei Audi, allerdings nur in Nordamerika und nur für die Vorgängerbaureihe.
Ähnliche Artikel

Daimler startet großen Mercedes-Rückruf in China
Die Daimler AG hat einen Mercedes-Rückruf in China bestätigt – allerdings bloß mit knappen Worten. „Es handelt sich hier nur um Fahrzeuge, die in China für China produziert wurden“, erklärte ein Konzernsprecher auf Anfrage. Nach […]

Airbagrückruf für den VW T6
VW Nutzfahrzeuge ruft die aktuelle T6-Generation zurück. „Bei einem Unfall mit Frontairbagauslösung besteht die Möglichkeit, dass kleine Personen in vorderer Sitzposition durch eine abweichende Entfaltung des Beifahrerairbags unzureichend geschützt werden mit der Folge eines erhöhten […]

Audi tauscht Kopfairbag
Aufgrund eines fehlerhaften Airbag-Faltverfahrens beim Zulieferer kann sich ein Kopf-Airbag im Audi A7 bei einem Unfall womöglich nicht entfalten. Darum ruft die VW-Tochter in den USA knapp 17.700 Exemplare der Edel-Limousine aus dem Bauzeitraum 31. […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar