In einem Forum diskutieren Fahrer eines BMW E46 über die offenbar chronischen Probleme des Modells mit der Stabilität der Hinterachsaufnahme. Die Mängel seien einige Jahre auf Kulanz behoben worden, geben einige User zu Protokoll, einen Rückruf habe es deswegen aber nie gegeben. Ein User zeigt Schnappschüsse der Reparatur an seinem Fahrzeug, ein anderer verweist auf ein Video, das einen besonders drastischen Fall zeigt.
Ähnliche Artikel

Renault und Nissan rufen Dieselmodelle zurück
Der Renault-Nissan Konzern hat einen Rückruf für im vergangenen Jahr gebaute Qashqai (J11), Mégane IV, Kadjar und Scénic IV angekündigt. Die Steuerung des Motorkühlerlüfters im Dieselmotor könne mit einem fehlerhaften Keramikkondensator ausgestattet sein kann, begründete […]

Toyota und Lexus: Kraftstoffpumpe löst Rückruf aus
Toyota-Vertragswerkstätten rund um den Globus prüfen demnächst bei rund 316.000 Autos die Kraftstoffhochdruckpumpe. Bei Bedarf steht ein bis zu 2,6 Stunden dauernder Austausch des Bauteils an, erklärte ein Sprecher der Toyota Deutschland GmbH auf Nachfrage. […]

Nissan ruft Micra und Juke zurück
Gleich zwei Rückrufaktionen stehen bei Nissan-Betrieben hierzulande an. Das erste Problem betrifft die Hybridsteuerung des Juke HEV (Modellcode F16, s. Foto), die bei gleichzeitigem Drücken des Gas- und Bremspedals zurückgesetzt werden kann. Bei kaltem Motor, […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar