Im Zuge einer der vielen Forums-Diskussionen um den AGR-Rückruf gesteht dieser BMW-Fahrer, dass er gänzlich ohne Abgasrückführung unterwegs ist. Grund ist das Schreckensszenario der Versottung des Ansaugtrakts, das er auch zu bebildern weiß (s. Link unten). „Ja, dadurch habe ich höhere Nox Emissionen, aber dafür lebt mein Motor länger und der DPF auch! So gesehen ist das irgendwie ja auch nachhaltig“, rechtfertigt er sein Handeln. Zudem werde das Turboloch kleiner.
Ähnliche Artikel

Erster Rückruf für den Honda E
Für das neue Elektroauto Honda E gibt es bereits den ersten Rückruf. Wie ein Sprecher der deutschen Niederlassung bestätigte, funktioniert in Europa bei 3.138 Exemplaren des Modells im Retro-Design der Gurtwarner nicht vorschriftsgemäß. Das Multiinformationsdisplay […]

VW-Rückruf: Schmorbrandgefahr am Dachhimmel
VW ruft weltweit knapp 700.000 Exemplare der Baureihen Tiguan und Touran zurück. Ursache ist laut einem Konzernsprecher ein möglicher Feuchtigkeitseintritt in das LED-Modul am Schiebedach, wodurch dort ein Kurzschluss ausgelöst werden könnte. „In der weiteren […]

Mehrere Rückrufe bei Mitsubishi
Eine „fehlerhafte Konstruktion innerhalb des Riementriebs kann zum Bruch der seitlichen Riemenführung am Riemenspanner und in der Folge zu einem Motorenausfall führen“. Dies ist das vorerst letzte einer Reihe von Problemen, die das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar