
Fiat-Rückruf: Softwareanomalie im Tipo
Für zwischen dem 31. Oktober 2020 und 9. Februar 2021 gebaute Fiat Tipo steht ein Rückruf an. Wie eine Sprecherin der FCA Germany AG sagte, „kann es aufgrund einer Anomalie in der Software des Airbagmoduls […]
Für zwischen dem 31. Oktober 2020 und 9. Februar 2021 gebaute Fiat Tipo steht ein Rückruf an. Wie eine Sprecherin der FCA Germany AG sagte, „kann es aufgrund einer Anomalie in der Software des Airbagmoduls […]
„Bedingt durch die Form und Einbaulage der vorderen Kraftstofftanks der Motorräder kann es im Betrieb zu gelegentlichem Abrieb an beiden Kraftstoffleitungen kommen“. So begründet die KTM-Tochter Husqvarna einen neuen Rückruf für weltweit 777 Motorräder. Es […]
Eine Kontrolle der Sicherheitsgurte steht bei mehreren tausend in diesem Jahr produzierten Ford Fiesta (Foto) und Ecosport an. „Bei starkem Bremsen ist es möglich, dass die Gurt-Aufrollmechanismen nicht richtig funktionieren“, begründete ein Sprecher der Ford-Werke […]
KTM ruft weltweit über 21.100 Exemplare seiner Reiseenduro 790 Adventure zurück. Wie schon im vergangenen Jahr geht es erneut um Probleme mit der Bremsanlage bei den Modelljahren 2019 und 2020. „Die Vorspannkraft der Rückstellfeder kann […]
Weltweit siebenstellig ist laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ein Rückruf für den Hyundai Tucson wegen erhöhter Brandgefahr. Die Aktion mit dem internen Herstellercode „11DC03“ betrifft demnach hierzulande 78.542 Halter. Die Behörde warnt vor einem „Kurzschluss innerhalb des […]
Für das erste reine Elektroauto von Mazda liegt bereits die zweite Rückrufmeldung vor. Diesmal geht es in Deutschland um über 4.300 Einheiten des MX-30. Sie verließen zwischen 19. Mai und 24. November 2020 das Werk. […]
Ein Rückruf für 8.231 Mercedes Citan betrifft zu etwa 90 Prozent Halter in Deutschland. Man habe festgestellt, dass bei Fahrzeugen mit Rückfahrkamera die Heckklappe selbsttätig entriegeln könne, erklärte eine Sprecherin der Transportersparte des Konzerns auf […]
Die Motorradsparte von BMW ruft weltweit 1.746 Exemplare des Superbikes S 1000 RR zurück, davon 387 in Deutschland. Ursache ist einem Konzernsprecher zufolge ein möglicherweise fehlerhaftes Anzugsmoment der Verschraubungen der Schlepphebelachsen am Zylinderkopf. „Bei zu […]
Drei unterschiedliche Aktionscodes gibt es zu einem neuen Transporter-Rückruf. Sie lauten „0DHB“, „210053-OV“ und „PN1C1“ und beziehen sich auf die nahezu baugleichen Modelle Renault Master (Foto), Opel Movano und Nissan NV400. Sie verließen zwischen Januar […]
Für eine Prüfung und bei Bedarf einen Tausch der hinteren Bremssättel holt Mitsubishi aktuell die Baureihen ASX und Outlander (inkl. abgebildetem Pugin-Hybrid PHEV) in die Vertragsbetriebe. Der Eingriff dauert bis zu 90 Minuten, wie ein […]
Honda ruft in Deutschland 556 Exemplare der Fireblade zurück (Modelle: CBR1000STL/SPL, Typ: SC82). Dies bestätigte eine Sprecherin der deutschen Niederlassung von Honda Motor Europe auf Anfrage. „Bei der Montage der Verbindungsstreben am hinteren Federbein kam […]
Die beiden asiatischen Hersteller Subaru und Kia haben vergangene Woche insgesamt drei größere Rückrufe für in Summe über eine Million Fahrzeuge in den USA angekündigt. Wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) meldete, besteht bei der koreanischen Baureihe […]
Zwei für VW-Verhältnisse kleinere Rückrufe hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in den vergangenen Tagen veröffentlicht. So meldet die Behörde eine u.U. erhöhte Brandgefahr nach einem Unfall bei 4.114 Arteon und Passat und ein möglicherweise eingeschränkt funktionierendes […]
Zwei Wohnmobil-Rückrufe hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zuletzt gemeldet. Bereits Ende Februar warnte es vor den Reisemobilen Globetrotter XXLA (Foto) und Grand Alpa Plus des Allgäuer Herstellers Dethleffs. „Aufgrund einer fehlerhaften Kabelverlegung kann es zu einem […]
Nach einem katastrophalen Testergebnis hat der Kindersitzhersteller Chicco wie schon 2019 eine Rückrufaktion für eines seiner Produkte angekündigt. Diesmal geht es nicht um den Sitz selbst sondern um die Basis für die Isofix-Einheit im Fahrzeug. […]
KTM tauscht bei einer bislang unbekannten Stückzahl des Sportmotorrads RC 390 R das linke und rechte Halterungsset für den Stummellenker aus. „Aufgrund von Abweichungen bei der Wärmebehandlung des Rohmaterials und bei der Bearbeitung der Lenkerklemmen, […]
Nissan ruft seit Ende März in Deutschland knapp 1.000 Fahrzeuge vom Typ Juke (Modellcode F15) und e-NV200 (ME0, Foto) zurück. Eine fehlerhafte Faltung des Fahrerairbags könne ein Reißen des Luftkissens bei einem Unfall zur Folge […]
Für das neue Elektroauto Honda E gibt es bereits den ersten Rückruf. Wie ein Sprecher der deutschen Niederlassung bestätigte, funktioniert in Europa bei 3.138 Exemplaren des Modells im Retro-Design der Gurtwarner nicht vorschriftsgemäß. Das Multiinformationsdisplay […]
Für fast jede Transportergröße von Mercedes gibt es aktuell eine Rückrufaktion. Den größten Umfang hat die für das größte Modell: Vom Sprinter (Baureihen 907 und 910) müssen weltweit 61.258 Exemplare unplanmäßig in Vertragswerkstätten, davon 28.412 […]
Bei weltweit knapp 93.000 Opel Corsa und Corsa-e (Foto) der Baujahre 2019 bis 2021 könnte der Seitenairbag ohne Grund auslösen. Schuld daran sei eine fehlerhafte Masseanbindung, erklärte ein Sprecher der Opel Automobile GmbH auf Anfrage. […]
© Niko Ganzer, 2017-2025