Eine Suzuki GSX-R1000R steht 2017 bei Dämmerung in einer Boxengasse.
Rückruf Deutschland

Suzuki ruft Superbikes zurück

Seit etwa einem Monat ruft Suzuki die beiden Motorradmodelle GSX-R1000 und GSX-R1000R zurück. „Durch eine fehlerhafte Motorsteuergeräte-Software kann unter bestimmten Bedingungen während des Hochschaltens eine überhöhte Last auf die kraftübertragenden Bauteile einwirken“, heißt es in […]

Ein grüner Peugeot 5008 fährt auf einer Landstraße.
Rückruf Deutschland

Spritverlust auch beim Peugeot 5008

Der im Januar vermeldete Rückruf für den Peugeot 3008 wegen möglichem Kraftstoffverlust ist nun auch für den großen Bruder 5008 relevant. Dies geht aus einem Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) vom Februar hervor. Konkrete Informationen zu […]

Kombiinstrument im New Fiat 500 (07/2015)
Rückruf Deutschland

Rückruf für 5.000 Fiat 500

Fiat ruft seit Anfang Februar weltweit 4.968 Exemplare des Kleinstwagens 500 zurück, davon jeden zehnten in Deutschland. Bei den zwischen Juli und Oktober des vergangenen Jahres produzierten Fahrzeugen bestehe die Möglichkeit, dass die Tacho-Anzeige blockiere, […]

Ein weißer Hyundai Sonata des Modelljahres 2011 steht auf einer Rasenfläche.
Rückruf Ausland

Hyundai: Airbags entfalten sich nicht

Erneut ruft Hyundai in Nordamerika eine größere Anzahl von Fahrzeugen zurück. Wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) vergangene Woche bekannt gab, müssen allein in den USA knapp 155.000 Sonata des Modelljahres 2011 in die Vertragswerkstatt. Bei den […]

Innenraum des VW T6 Multivan Panamericana von 2016.
Rückruf Deutschland

Airbagrückruf für den VW T6

VW Nutzfahrzeuge ruft die aktuelle T6-Generation zurück. „Bei einem Unfall mit Frontairbagauslösung besteht die Möglichkeit, dass kleine Personen in vorderer Sitzposition durch eine abweichende Entfaltung des Beifahrerairbags unzureichend geschützt werden mit der Folge eines erhöhten […]

Ein weißer Seat Leon II (Typ 1P) steht 2009 am Waldrand.
Rückruf Deutschland

Auch Seat startet Rückruf wegen Brandgefahr

Der bereits von Audi und VW bekannte Magnetschalter-Rückruf hat nun auch Seat erreicht. Eine Dauerbestromung des Anlassers droht weltweit 11.488 Ibiza (6J), Leon (1P, Foto), Altea (5P) und Alhambra (7N) des Modelljahres 2011. In Deutschland […]

Ein weißer Toyota RAV4 Hybrid steht 2016 an einem kleinen Mittelmeerhafen zwischen Schiffen.
Rückruf Deutschland

Zwei Fehler bei zwei Toyota Modellen

Die Toyota-Modelle Avensis und RAV4 (Foto) der Baujahre 2015 bis 2017 haben ein doppeltes Problem mit dem Zweiliter-Dieselmotor aus dem BMW-Regal. Leider antwortete die Importgesellschaft der Japaner nicht auf Fragen zu diesen Rückruf. Laut Warnhinweis […]

Mercedes-Benz Intouro: Funktionell ausgestatteter Bestseller und hochwirtschaftlicher Spezialist für die Überlandlinie
Rückruf Deutschland

Evobus ruft fast 1.000 Fahrzeuge zurück

Daimler-Tochter Evobus ruft weltweit fast 1.000 Fahrzeuge diverser Mercedes- und Setra-Baureihen zurück. „Beim Lösen der Feststellbremse kann es an Gefällen oder Steigungen zu einem kurzen Anrollen des Fahrzeugs kommen, da durch die fehlerhafte Software ein […]

Interieur des Dacia Duster 2017, Wahlhebel und Klimaautomatik
Rückruf Deutschland

Kleiner Rückruf für den Dacia Duster

Zwischen dem 6. Juni und dem 10. Oktober des vergangenen Jahres liefen Dacia Duster mit einer fehlerhaften Software im Motorsteuergerät vom Band. Diese Fahrzeuge benötigen nun im Rahmen der Rückrufaktion „0CQF“ ein Update in der […]

Mercedes-Benz G-Klasse, G 350 BlueTEC, Modelljahr 2012, fährt durchs Gelände.
Rückruf Deutschland

Mercedes: Bremsprobleme bei der G-Klasse

Ein außerhalb der Spezifikation gefertigter Bremsunterdruckschlauch ist Auslöser eines kleinen Rückrufs für 130 Mercedes G-Klasse Fahrzeuge (BR 463) in Deutschland. Folge: Die innere Schlauchwandung des vierlagigen Bremsunterdruckschlauchs könnte sich bei Modellen mit V8-Biturbo-Benzinmotor (M176) ablösen. […]

Lenkrad des Hyundai Santa Fe 2018.
Rückruf Ausland

Hyundai Santa Fe: Lenkrad kann sich lösen

Aufgrund eines Herstellungsfehlers der Lenkradbaugruppe könnte sich beim Hyundai (Grand) Santa Fe das Lenkrad während der Fahrt von der Lenksäule lösen. Daher ruft der Hersteller in den USA und Kanada insgesamt über 52.000 Exemplare seines […]

Ein roter Mitsubishi ASX steht auf einer Teerfläche vor Wolkenhimmel.
Rückruf Ausland

Scheibenwischerausfall beim Mitsubishi ASX

Nach dem Mitsubishi Outlander ist in Nordamerika nun auch der ASX (in den USA als Outlander Sport, in Kanada als RVR angeboten) von einer Rückrufaktion für den Scheibenwischer betroffen. Bei knapp 200.000 Exemplaren der Modelljahre […]

Ein Gator XUV 855 S4 von John Deere fährt durch Gelände.
Rückruf Deutschland

John Deere ruft Gator zurück

Auch Nutz- und Arbeitsfahrzeuge im Bereich Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft können ein Fall für die Produktsicherheitsabteilung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) sein. Dies stellt gerade der US-amerikanische Traditionsunternehmen John Deere fest, das erstmals mit einem Fahrzeug in […]

Zwei Jeep Wrangler, ein roter Zweitürer und ein beiger Viertürer, stehen im Gelände vor einer Bergkulisse.
Rückruf Ausland

Jeep Wrangler mit defektem Bremsschalter

Bestimmte Dodge Caravan und Jeep Wrangler haben möglicherweise einen fehlerhaften Bremsschalter. Dies könnte dazu führen, dass der Fahrer den Automatik-Wahlhebel bei eingeschalteter Zündung aus der Position „P“ bewegen kann, ohne dabei das Bremspedal zu drücken. […]

Profil eines Ford Ranger auf einer Landstraße in einer hügeligen Graslandschaft.
Rückruf Deutschland

Ford Ranger muss in die Werkstatt

Bereits seit November 2017 ruft Ford in Deutschland 825 Pick-ups vom Typ Ranger zurück. Bei Fahrzeugen des Bauzeitraums 15. September 2015 bis 24. Februar 2016 aus dem südafrikanischen Werk Silverton könnte die hintere Gelenkwelle durchtrennt […]

Gelber Scania-Schriftzug auf blauem Hintergrund
Rückruf Deutschland

Möglicher Felgenbruch bei Scania-Lkw

VW-Tochter Scania ruft die Lkw-Modelle S730, R560 und K410 zurück. Bei den Fahrzeugen können die Felgen brechen. Ursache sei eine mögliche Rissbildung zwischen den Belüftungslöchern, sagte eine Sprecherin des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) auf Anfrage. Von den […]