Ein Rückruf in der Größenordnung wie der Mitte Juli exklusiv von uns gemeldete Volvo-Rückruf für Dieselmodelle sorgt meist für lebhafte Diskussionen in den Online-Foren. Unter den Wortmeldungen ist aus journalistischer Sicht meist viel „Ausschussware“: Fragen zu den grundsätzlichen Abläufen eines Rückrufs oder zu Punkten, die in der Meldung längst beantwortet wurden. Einige Personen können aber interessante Aspekte beitragen, wie dieser Forist, der an einem Schaubild die Vor- und Nachteile der Nieder- und Hochdruck-Abgasrückführung erläutert.
Ähnliche Artikel

NHTSA beendet Suzuki-Untersuchung
Die Untersuchung eines vermeintlichen Mangels am Motorradmodell DL1000 von Suzuki ist nun von der US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) eingestellt worden. Sie startete im März dieses Jahres. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bestehe kein unangemessenes Risiko für die Sicherheit des […]

BMW 3er E46: Probleme mit der Hinterachsaufnahme
In einem Forum diskutieren Fahrer eines BMW E46 über die offenbar chronischen Probleme des Modells mit der Stabilität der Hinterachsaufnahme. Die Mängel seien einige Jahre auf Kulanz behoben worden, geben einige User zu Protokoll, einen […]

Mercedes: Eine größere, zwei kleinere Aktionen
Mercedes-Benz ruft aktuell seinen Geländewagenklassiker G-Klasse (BR 463) zurück. Bei Modellen mit dem Abstandsregeltempomat „Distronic Plus“ aus dem Bauzeitraum Januar 2015 bis Oktober 2017 könnte eine Fehlfunktion in der Software des Elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP) auftreten. […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar