In diesem Forum berichtet der Fahrer eines Opel Insignia A mit dem Aggregat A20DTH von der Gefahr eines kapitalen Motorschadens, weil die Dichtung am Ölansaugrohr mit der Zeit brüchig wird. Ein von einem Mitdiskutanten gepostetes Video in englischer Sprache erklärt das Problem genauer.
Über Niko Ganzer
1864 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".
Ähnliche Artikel

Kundenstimmen
Druck aus Öldeckel – Defekte KGE? (mit Video)
Der Besitzer eines VW Golf 4 ist irritiert über Gase, die aus der Öffnung für den Ölpeilstab austreten. Quelle: TDI Druck aus Öldeckel – Defekter KGE? : VW Golf 4

Rückruf Deutschland
Zwei Rückrufe: Fiat ruft Kleinwagen zurück
Neue Rückrufe von Fiat betreffen einmal weltweit etwa 5.200 Exemplare der 500er-Baureihe, zum anderen über 28.500 Einheiten des Panda. Mehr zu den Kampagnennummern „6667“ und „6687“ in meiner Meldung für das Fachmagazin „Kfz-Betrieb“.

Rückruf Deutschland
Renault-Rückruf: Auch Twingo hat Fahrwerksprobleme
Knapp 18.600 Twingo-Modelle aus dem Bauzeitraum vom 24. März bis 14. Juni 2017 sind von einem Renault-Rückruf betroffen. Das Problem ist bereits seit Oktober von Smart bekannt: „Infolge eines fehlerhaften Gießprozesses kann möglicherweise die Festigkeit […]
Der Fehler war Öldruck niedrig im Kalten zustand für 3 bis 4 Sekunden zeigt es an und das Verschwindet es selbst alleine .
Habe die Dichtung am Saugrohr wo an der Ölpumpe anliegt in der Werkstatt wechseln lassen und somit ist der Fehler behoben und auch weg .
Und was hat es gekostet.
Arbeitszeit knapp 6 Stunden.
Dichtung knapp € 20.—
Arbeit knapp € 700.—