
Fiat ruft seit Anfang Februar weltweit 4.968 Exemplare des Kleinstwagens 500 zurück, davon jeden zehnten in Deutschland. Bei den zwischen Juli und Oktober des vergangenen Jahres produzierten Fahrzeugen bestehe die Möglichkeit, dass die Tacho-Anzeige blockiere, sagte eine Sprecherin von FCA Germany auf Anfrage. Ursache ist eine nicht näher beschriebene „Nichtkonformität“ im Produktionsprozess des Kombiinstrumentes. Im Rahmen der Rückrufaktion „6170“ müssen die Retro-Flitzer für etwa eine halbe Stunde in die Vertragswerkstatt. Dort tauschen Mitarbeiter das Kombiinstrument komplett aus.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar