ŠKODA Octavia MJ2015 Limousine Interieur
Rückruf Ausland

Audi und Skoda tauschen Takata-Airbags

Auch Modelle des VW-Konzerns kämpfen nach wie vor mit den Nachwehen des Takata-Airbagdebakels – wenn auch nur außerhalb Europas. Für Audi und Skoda liegen Behördenhinweise auf Rückrufe für über 275.000 Fahrzeuge vor. Sie stammen aus […]

auspuff abgase diesel rohr fahrzeug kfz motor
Dieselgate

Aktuelle Zahlen zu den Dieselgate-Rückrufen

Die Grünen sehen nach wie vor großen Aufklärungsbedarf bezüglich der angeordneten und freiwilligen Rückrufe im Zuge des Abgasskandals. Der Skandal betrifft bekanntlich nicht mehr nur Autos des VW-Konzerns. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat inzwischen auch anderen […]

03.09.15 Foto Audi A4 2.0 TFSI quattro Fahraufnahme, Farbe: Vegasgelb
Rückruf Deutschland

Audi: Millionenrückruf erfordert Teiletausch

Ein im März 2017 gestarteter Rückruf von Audi für die Modelle A4, A5, A6 und Q5 mit dem Zweiliter-TFSI-Motor (EA888, Evo2) benötigt eine neue Abhilfemaßnahme. Dies geht aus einem Warnhinweis der US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) hervor, über […]

auto bahn vorrang verkehrssystem straße verkehr
Dieselgate

Dieselgate: Bitte warten!

Gewohnt schmallippig gibt sich die Bundesregierung, wenn es um Auskünfte zu Dieselgate geht. Dies zeigen erneut die jüngsten Antworten auf Anfragen der Oppositionsparteien zum Thema. Auch 30 Monate nach Beginn des Abgasskandals verweist das federführende […]

Zwei ausgelöste Airbags in einem Unfallwagen.
Airbagprobleme

Autoliv-Rückruf: Takata light?

Fehlerhafte Airbags kommen nicht aus den Schlagzeilen. Schon seit Jahren beschäftigt die Automobilindustrie der Rückruf von Gasgeneratoren des  japanischen Zulieferers Takata. Kürzlich hat der ADAC auf ein neues Problem aufmerksam gemacht. Diesmal geht es um […]

Pilotiertes Fahren: Autobahnfahrt auf der A9 mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt im April 2015
Spezialthemen

Audi irritiert über Dobrindts Vorwurf

Sind tatsächlich weitere Dieselmotoren des VW-Konzerns vom Abgasskandal betroffen? Nachdem Verkehrsminister Dobrindt am 1. Juni vor die Presse trat und eine unzulässige Abschalteinrichtung in 24.000 Audi A7 und A8 TDI anprangerte, scheint der Fall klar. […]