
Golf 5: Radlager defekt
Diese Foristen tauschen sich über die Haltbarkeit von Radlagern im Golf V aus, nachdem ein Fahrer ein Video der bei ihm verschlissenen Teile online gestellt hat. Während einer der Meinung ist, dass die Lebensdauer schon […]
Diese Foristen tauschen sich über die Haltbarkeit von Radlagern im Golf V aus, nachdem ein Fahrer ein Video der bei ihm verschlissenen Teile online gestellt hat. Während einer der Meinung ist, dass die Lebensdauer schon […]
BMW ruft in Europa etwa 650 X1, 2er Gran Tourer und Mini Countryman aus einem kurzen Bauzeitraum zwischen 24. April und 1. Mai dieses Jahres zurück. Dies geht aus einem Behördenanschreiben des Herstellers hervor. Problem […]
Fiat Chrysler (FCA) weitet in den USA einen sechs Jahre alten Rückruf auf weitere knapp 240.000 Jeep Liberty der Modelljahre 2004 bis 2007 (Bauzeitraum 3. Juli 2003 bis 29. Juni 2007) aus. Bei den Fahrzeugen […]
Weil es beim Mercedes Atego (Typ 967) zum Bruch des unteren Federblatts der Parabelfeder an der Hinterachse kommen kann, hat die Nutzfahrzeugsparte des Daimler-Konzerns eine Rückrufaktion gestartet. „Ursache ist ein Fertigungsfehler beim Lieferanten in dessen […]
In einem Forum diskutieren Fahrer eines BMW E46 über die offenbar chronischen Probleme des Modells mit der Stabilität der Hinterachsaufnahme. Die Mängel seien einige Jahre auf Kulanz behoben worden, geben einige User zu Protokoll, einen […]
Für Erdgas-Modelle von Ford steht laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ein Rückruf an. Korrosion am Erdgas-Multiventil kann bei Focus, C-Max und Transit der Baujahre 2003 bis 2011 „zu Fehlfunktionen der Druckentlastungsvorrichtung führen“, warnt die Behörde. Zur Größenordnung […]
Knapp 18.600 Twingo-Modelle aus dem Bauzeitraum vom 24. März bis 14. Juni 2017 sind von einem Renault-Rückruf betroffen. Das Problem ist bereits seit Oktober von Smart bekannt: „Infolge eines fehlerhaften Gießprozesses kann möglicherweise die Festigkeit […]
Zwischen 3. und 13. September dieses Jahres wurde bei einigen Exemplaren des Mercedes Sprinter die Windschutzscheibe nicht korrekt verklebt. „Bei den betroffenen Fahrzeugen wird die Klebenaht der Windschutzscheibe geprüft. Ggf. wird die Windschutzscheibe neu eingesetzt“, […]
Ein Problem, zwei Beschreibungen: Eine „Abweichung der Werkstoffhärte bei der Herstellung der hinteren Radträger“ gibt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) als Grund für einen Rückruf für in diesem Jahr gebaute Audi Q2 (Foto) und A3 an. Demnach […]
PSA hat zwei Rückrufe für in diesem Jahr gefertigte Peugeot 208 und DS3 (Foto) gestartet. Geht man nach dem Bauzeitraum ist die Aktion wegen möglicherweise nicht korrekt angezogener Schrauben an der Vorderachse die größere. Bekanntlich […]
Kawasaki ruft derzeit in Deutschland 2.380 Exemplare der Z900 (ZR900B) zurück. Die Aktion betrifft Maschinen der Modelljahre 2017 und 2018. Bei ihnen könne sich „die Montagebohrung der hinteren Stoßdämpfer-Zugstrebe am Rahmen weiten, wenn der hintere […]
Von März bis Juni dieses Jahres gebauten Smart Fortwo und Forfour (Baureihe 453) droht ein Bruch des linken Vorderachsschenkels. Hohlräume im Metall (Lunker) könnten zu einer Reduzierung der Festigkeit des Achsschenkels führen, erklärte ein Daimler-Sprecher […]
Ein Neuling in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ist der belgische Bushersteller Van Hool. Er ist dort seit Anfang September mit zwei Aktionen für zwei Modelle gelistet. Beide Male geht es um die Baureihen TX […]
Bei Volvo Trucks der Modellreihen FE und FL können im Bereich der Federung bzw. Radaufhängung der Hinterachse fehlerhafte Schraubverbindungen vorliegen. Eine fehlausgerichtete Hinterachse könne zu instabilen Fahrzuständen führen, heißt es in einem Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts […]
BMW Motorrad ruft weltweit 31.100 Einheiten der R nineT zurück, davon 7.450 in Deutschland. Bei bislang sechs Maschinen aus dem Bauzeitraum November 2013 bis Juli 2017 habe sich die Verschraubung des rechten Festlagerzapfens der Hinterradschwinge […]
Erneut gibt es aus der Nutzfahrzeugabteilung von Daimler fünf Rückrufe für Fahrzeuge mit dem Mercedes-Stern auf dem Kühlergrill zu vermelden. Da die Pressestelle keine Informationen zu solchen sicherheitsrelevanten Aktionen gibt, sind die knappen Warnhinweise des […]
Wegen einer unzureichenden Befestigung der Stoßstange ruft der PSA-Konzern den Citroën C4 Cactus (Foto) zurück. Die vordere Stoßstange ist unzureichend verklebt und könnte sich lösen. Die Vertragswerkstatt muss daher die Fixierung des Bauteils überprüfen und […]
Auch im Juli gab es im Hause Daimler wieder zahlreiche Nutzfahrzeug-Rückrufe. Leider trägt weder die Kommunikationsabteilung des Herstellers noch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Zusatzinformationen zu den recht knappen Fehlerbeschreibungen bei. Am ausführlichsten fällt die noch bei […]
Mazda benachrichtigt seit etwa zwei Wochen Halter der Modelle CX-7 (Modellcode: ER) und CX-9 (TB). Den SUV aus dem Bauzeitraum 8. Mai 2007 bis 7. August 2012 bzw. 1. Februar 2008 und dem 6. Januar […]
Gleich zwei Rückrufaktionen stehen für den Sportwagen Mazda RX-8 an. Probleme gibt es mit dem Fahrwerk und dem Kraftstoffsystem. Letzteres Problem ist das größere und führt in Europa insgesamt 48.688 Einheiten aus dem Bauzeitraum 14. […]
© Niko Ganzer, 2017-2025