Mercedes-Benz GLC 250 d 4MATIC, Citrinbraun Magno, Offroad Line Exterieur, 17.06.2015
Rückruf Deutschland

Mercedes-Rückrufe: Probleme mit Elektrik und Lenkung

Zwischen dem April und Juni 2018 haben Mercedes-Mitarbeiter die Flachleiter des Starter-Leitungssatzes in der A-Klasse (Baureihe 177) fehlerhaft verlegt. „Im weiteren Produktionsprozess könnte die Isolation eines nicht ordnungsgemäß positionierten Flachleiters beschädigt worden sein“, erklärte ein […]

Heckleuchte und Schriftzug eines blauen Mercedes Sprinter des Baujahres 2011.
Rückruf Deutschland

Mercedes Sprinter: Kabel kann sich verklemmen

„Ein fehlerhaft verlegter Kabelbaum kann sich zwischen Bremslichtschalter und Bremsbetätigungshebel verklemmen. Hierdurch kann es zu Fehlinterpretationen des Status des Bremslichtschalters kommen. In der Folge leuchtet das Bremslicht ggf. dauerhaft und Assistenzsysteme könnten Fehlfunktionen aufweisen. Ferner […]

Smartphone mit der Startseite des Kundenportals. Für insgesamt 24 Pkw-Baureihen ab Baujahr 2002 lässt sich ab Frühjahr 2016 beim Mercedes-Benz Partner der Mercedes connect me Adapter nachrüsten.
Kundenstimmen

Mercedes: Rückrufnachricht per Handy

Daimler geht offenbar zunehmend dazu über, Rückrufaktionen über das Kundenportal „Mercedes Me“ zu kommunizieren. Im konkreten Fall postet der betroffene Halter eines Mercedes C180 den Screenshot zu einer Aktion für das ESP-Steuergerät im Online-Forum. Offenbar […]

Mercedes-Benz C 300 d 4MATIC (BR205), designo selenitgrau magno, designo Leder platinweiß pearl/schwarz fährt auf einer verschneiten Passstraße.
Rückruf Deutschland

Mercedes-Rückrufe: Zweimal C- und E-Klasse

Zwei im abgelaufenen Jahr begangene Produktionsfehler sind verantwortlich für zwei Mercedes-Rückrufaktionen. Im Mai 2018 wurde bei einigen Exemplaren der C-Klasse und E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 205 und 238) der Verriegelungszustand der Lenkungskupplung bei der Montage im […]

USB-Steckdose in einem Mercedes-Benz eCitaro von 2018 mit vollelektrischem Antrieb, Interieur, Sitzbezüge: Schwarz-grau, , Beförderungskapazität: 1/86, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 2 x 125 kW, 2 x 485 Nm
Rückruf Deutschland

Evobus-Rückruf: Heißer USB-Anschluss

Die Daimler-Tochter Evobus ruft weltweit 1.682 Fahrzeuge zurück, davon in Deutschland 392. Bei den Modellen der Marken Mercedes und Setra mit USB-Anschluss in den Sitzen „bestehen Fertigungsmängel in der Bestückung der internen Platinen in der […]

CharterWay unterstützt Aktion „Lkw und toter Winkel“ mit zwei Mercedes-Benz Actros 1845 mit Active Brake Assist 4
Rückruf Deutschland

Zwei Rückrufe für Mercedes-Lkw

Für den Schwerlaster Actros (Foto) von Mercedes-Benz vermeldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwei Rückrufe. Der größere betrifft auch die Baureihen Antos und Arocs und umfasst laut einer Sprecherin der Behörde weltweit 36.805 Fahrzeuge, davon 5.727 in […]

Mercedes-Benz Notruf – Schnelle Hilfe am Unfallort: Ab 31. März 2018 müssen laut EU-Verordnung 2015/758 alle neuen, ab diesem Datum typgeprüften Pkw serienmäßig mit einem EU eCall-System ausgerüstet sein. Bei Mercedes-Benz startete der Mercedes-Benz Notruf bereits 2012, und mit der Einführung von Mercedes me im September 2014 sind alle Baureihen serienmäßig damit ausgestattet.
Rückruf Deutschland

Mercedes: Wieder Probleme mit Notrufsystem

Nach zwei Rückrufaktionen im August muss Daimler bei zahlreichen Mercedes-Modellen erneut ein Problem mit dem E-Call beheben. Das Softwareupdate für das Kommunikationsmodul des Notrufsystems erfolgt diesmal über die mobile Datenverbindung des Fahrzeuges. Das bedeutet, dass […]

Schraubverschluss des Adblue-Tanks des Mercedes-Benz Sprinter 2018. Technische Daten: 316 CDI, Pritsche, Exterieur, Tenoritgrau metallic
Kundenstimmen

Aldi vs. Werkstatt: Vergleich der Adblue-Preise

Im Rahmen einer Diskussion um den Mercedes-Rückruf „OF07.08-S-100-01A“ im Zuge des Diesel-Softwareupdates postet ein User die Werkstatt-Rechnung für das Nachfüllen des Adblue-Tanks. Der Preisvergleich mit dem jüngsten Aldi-Angebot fällt ernüchternd aus. Mehrere Foristen berichten, dass […]

Im Bild ein silberner Mercedes-Benz Conecto Gelenkbus mit 18,12 Meter Länge. Beispiele für den hohen Standard der Sicherheitstechnik sind das elektronische Stabilitätsprogramm ESP beim Solo-Fahrzeug und der Knickschutz beim Gelenkbus ATC (Articulation Turntable Controller) von Mercedes-Benz sowie die Vorderachse mit Einzelradaufhängung. Veröffentlichungsdatum: 05.09.2016
Rückruf Deutschland

Rückruf: Mercedes-Busse bremsen eigenständig

Vor einer „selbsttätigen Einbremsung des Fahrzeugs ohne Bremspedalbetätigung“ warnt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei diversen Modellen der Daimler-Tochter Evobus. Eine Sprecherin des KBA nannte auf Nachfrage die Mercedes-Baureihen O530G, O530 GL/Capacity, Citaro G, Citaro GÜ und […]

Ein Mercedes-Stern in Großaufnahme auf einer blauen Motorhaube.
Untersuchungen

US-Behörde unzufrieden mit Info zu Mercedes-Rückrufen

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) hat Daimler wegen vermeintlicher Verfehlungen bei der Information über Rückrufaktionen ins Visier genommen. Wie aus einer Mitteilung von vergangener Woche hervorgeht, sollen Mercedes-Besitzer nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen 60-Tage-Frist über anstehende Aktionen […]

Cockpit eines Mercedes Sprinter kurz vor dem Aufprall auf ein anderers Fahrzeug. Unfall von 2013.
Rückruf Deutschland

Mercedes Sprinter: Softwareupdate für ESP

Die Nutzfahrzeug-Division von Daimler ruft derzeit in Deutschland 921 Exemplare des Mercedes-Sprinter zurück. Bei den Transportern hat der Hersteller das ESP-Steuergerät zwischen 4. Dezember 2017 und 20. April 2018 falsch kodiert und so Fahrzeuge in […]

Abdeckung der Isofix-Befestigung in der Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet; 2017; Exterieur: aragonitsilber metallic, AMG Line; Interieur: yachtblau / macchiatobeige; Zierteile: Holz sen hellbraun glänzend
Rückruf Deutschland

Mercedes-Rückrufe: Drei für neun

Gleich zwei neue Mercedes-Rückrufe drehen sich um die Verwendung von Kindersitzen im Fahrzeug. Eine fehlerhafte Kalibrierung des Insassenklassifizierungssystems ist bei der B- und E-Klasse, sowie CLA, CLS und AMG GT zu beklagen. Dadurch könnte das […]

smart home auto technik touchscreen mann finger
Dieselgate

2,1 Millionen Softwareupdates bis Jahresende

Die deutschen Hersteller haben bei der Bewältigung des Abgasskandals nach wie vor ein Mammutprogramm vor sich. Bis Jahresende müssen sie ihr Versprechen einhalten, bei 5,3 Millionen Dieselfahrzeugen mittels Softwareupdate den Schadstoffausstoß zu verbessern. Bislang ist […]

Ob beim Spurwechsel in der Stadt, bei Überholmanövern außerorts oder beim Einfädeln und Spurwechsel auf der Autobahn – Fahrer eines Transporters müssen in Sekundenschnelle sicherheitsrelevante Entscheidungen fällen. Der neue Vito unterstützt sie dabei durch große Außenspiegel mit integrierten Weitwinkelgläsern auf beiden Fahrzeugseiten. Die neue Option Totwinkel-Assistent hilft dem Fahrer zusätzlich, indem er ihn bei einem Spurwechsel vor anderen Fahrzeugen im so genannten toten Winkel warnt.
Rückruf Deutschland

Mercedes-Rückrufe: Zweimal Sprinter

Software-Updates hat die Nutzfahrzeug-Division von Mercedes-Benz für Sprinter-Modelle aus dem Bauzeitraum Dezember 2017 bis Mai bzw. Juni 2018 eingeplant. Die beiden Rückrufaktionen laufen bereits seit Juli. Die erste betrifft nur Fahrzeuge mit dem optionalen Ausstiegswarner. […]