Blauer Captur, E-TECH Plug-in, Hybrid, Renault, 2020
Rückruf Deutschland

Renault ruft zahlreiche PHEV-Modelle zurück

„Bei einem Ausfall einer internen Komponente der elektrischen Maschine aktiviert eine zu empfindliche Diagnose des Überwachungssystems der elektrischen Maschine einen ungeeigneten verschlechterten Betriebsmodus“. Diese etwas kryptische Fehlerbeschreibung diente einer Renault-Sprecherin auf Anfrage als Begründung für […]

Eine Triumph T120 Black steht 2021 im Fotostudio.
Rückruf Deutschland

Motorrad-Rückrufe bei Triumph und Moto Guzzi

Ende März hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwei kleinere Motorrad-Rückrufe der Marken Triumph und Moto Guzzi angekündigt. Ein „Fertigungsfehler am linken Bremsscheibendämpfer kann dazu führen, dass sich die Befestigungsschrauben der linken Bremsscheibe lösen“, heißt es im […]

Eine rote Triumph Speed Triple 1200 RR des Modelljahrs 2022 fährt auf einer Rennstrecke.
Rückruf Deutschland

Triumph ruft Speed Triple 1200 zurück

„Bei hohen Umgebungstemperaturen und langsamem Verkehr kann die maximale Betriebstemperatur des Kühlerlüfters überschritten werden, was zu einer Störung des Lüftermotors führt“. So begründet Triumph Motorcycles einen Rückruf für 1.117 Exemplare der Speed Triple 1200 RS […]

Volvo S90 Recharge T8 Plug-in Hybrid, Modelljahr 2021, Außenfarbe Thunder Grey, Studioaufnahme.
Rückruf Deutschland

Volvo ruft PHEV-Modelle zurück

Die Plugin-Hybrid-Varianten des Volvo S60, V60, S90(L), V90, XC60 und XC90 benötigen ein Softwareupdate. „Wir werden für diese Rückrufaktion auf die Fahrzeughalterdatenbank (ZFR) vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zurückgreifen“, kündigte ein Sprecher der Volvo-Deutschlandzentrale an. Inkludiert seien […]

Eine rote Ducati Multistrada fährt 2016 auf einer Straße durch den Herbstwald.
Rückruf Deutschland

Ducati-Rückruf wegen möglichem Ölverlust

Von rund 7.600 Motorrädern, die von einem Ducati-Rückruf betroffen sind, fahren laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 981 auf deutschen Straßen umher. Konkret geht es laut einem Sprecher der Deutschlandzentrale um die Modelle Hypermotard 939 STD/SP DMH und […]

Ein grauer Mercedes GLE 350 de 4MATIC steht 2019 an einer Ladesäule in Frankfurt.
Rückruf Deutschland

Mercedes-Rückrufe für C-Klasse und GLE

Der Leitungssatz zum Motorsteuergerät könnte bei weltweit 8.712 Exemplaren der Mercedes C-Klasse an der Haube des Dieselmotors anliegen. „In diesem Fall könnte der Leitungssatz über Zeit an der Motorhaube scheuern und beschädigt werden. Abhängig von […]

Ein blauer Peugeot e-2008 steht 2019 an einer Ladesäule.
Allgemein

Stellantis-Rückruf für französische Elektroautos

Das System zur Erkennung eines offenen Stromkreises im Hochvoltsystem kann überempfindlich sein und den Motor unnötigerweise abschalten. Diese Fehlermeldung gilt für einige französische Elektrofahrzeuge aus dem Stellantis-Konzern – bzw. galt, denn der daraus resultierende Rückruf […]

Ein brauner Kia Sorento fährt bei Sonnenuntergang auf einer Landstraße.
Rückruf Deutschland

Kia-Rückruf: Erhöhte Brandgefahr bei Dieselmodellen

Etwa 30 Minuten müssen 19.000 Kia-Halter in Deutschland für einen außerplanmäßigen Stopp in der Vertragswerkstatt einplanen. Hierzulande behandelt der Rückruf mit dem internen Code „221026“ fast ausschließlich den Sorento (Modellcode: UM) mit Dieselmotor aus dem […]

Ein blauer Ford Puma steht 2019 am Straßenrand vor einem Baum.
Rückruf Deutschland

Ford-Rückruf wegen möglichem Ölaustritt

„Ford-Händler prüfen den Ölabscheider auf etwaige Beschädigungen bzw. Ölaustritt und tauschen, falls erforderlich, den Ölabscheider und die Dichtungen aus“. Diese von einem Unternehmenssprecher zitierte Arbeitsanweisung müssen Vertragsbetriebe in Deutschland an 35.900 Autos mit 1,5-Liter-Benzinmotor umsetzen. […]

Ein BMW 530d xDrive Touring, Sophistograu metallic, fährt im Oktober 2020 über eine Landstraße.
Rückruf Deutschland

BMW: Bedatungsfehler sorgt für Rückruf

BMW-Fahrzeuge, bei denen in letzter Zeit während eines Werkstattaufenthaltes ein Softwareupdate der On-Board-Diagnose (OBD) aufgespielt wurde, müssen aufgrund dieser Aktualisierung ggf. noch einmal in die Vertragswerkstatt. Ein Programmierfehler könne dazu führen, „dass verschiedene Eingangsparameter, wie […]