Ein roter Iveco S-Way steht auf einem Bauhof.
Rückruf Deutschland

Iveco: Großer Rückruf für diverse Lkw-Modelle

Iveco-Vertragsbetriebe kontrollieren derzeit bei zahlreichen Truck-Modellen das Anziehdrehmoment der Blattfederhalter an der Vorderachse. „Bei einem zu niedrigen Drehmoment müssen die Muttern mit 480 Nm plus einem bestimmten Drehmomentwinkel an den vorderen und hinteren Federbügeln nachgezogen […]

Studioaufnahme eines roten Mercedes Actros L 1853 LS 4X2, GigaSpace von 2021.
Rückruf Deutschland

Zwei Rückrufe für Lkw von Mercedes

Zwei Rückrufe für den Mercedes Actros (Baumuster 963) betreffen in einem Fall auch den Arocs (BM 964), Atego (BM 967) und E-Actros (BM 983). Bei den Lkw müssen die Vertragswerkstätten die Seriennummern auf dem Typschild […]

Symbolbild Caravaning
Rückruf Deutschland

Eura Mobil mit zwei Rückrufen

Nur zu einem von zwei Rückrufen des Reisemobilherstellers Eura Mobil hat ein Unternehmenssprecher auf Anfrage Informationen übermittelt. Die Aktion für 6.725 Exemplare der Typen Profila und Activa One läuft bereits seit April. Im europäischen Ausland […]

Citroën ë-SpaceTourer und _Jumper stehen 2020 neben einer Ladesäule.
Rückruf Deutschland

Zwei kleine Rückrufe für Stellantis-Transporter

Zwei Fehlermeldungen des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) betreffen die Transporter-Geschwister des Stellantis-Konzerns. Eine eingeschränkte Bremswirkung „aufgrund fehlerhafter Bremssättel“ könnte demnach bei 1.154 im Januar dieses Jahres gebauten Opel Vivaro und Zafira Life (in Deutschland: 255), Citroën Jumpy […]

Iveco Daily Schriftzug an einem blauen Transporter.
Rückruf Deutschland

Neue Iveco Daily mit Fahrwerksproblemen

Eine Kontrolle des Spiels des Kugelgelenks hat ein Iveco-Sprecher für den Transporter Daily angekündigt, „um dessen Konformität zu prüfen und ggf. den Austausch der Komponente vorzunehmen“. Gemeint ist Verbindung der Lenker der Vorderachsaufhängung. Der Kopf […]

Zurückgerufene Batterieladesysteme für Reisemobile der Marke CBE von Al-Ko.
Rückruf Deutschland

Al-Ko: Rückruf für Batterieladesystem

Die Firma Al-Ko Vehicle Technology Electronics hat einen Rückruf für Reisemobil-Batterieladesysteme angekündigt. Die Geräte CSB2 und CSB2-LT der italienischen Marke CBE können einer Unternehmensmitteilung zufolge durch Überspannungsspitzen im Zwölf-Volt-Gleichstromnetz des Reisemobils beschädigt werden. Sie könnten […]

Zurückgerufener Zugsattelzapfen von SAF-Holland vom Typ 50165S15L.
Rückruf Deutschland

SAF-Holland muss Anhänger-Bauteil austauschen

Während eines Langzeitprüfstandtests hat der Lkw-Zulieferer SAF-Holland Risse an einem Zugsattelzapfen festgestellt. Folge ist eine Rückrufaktion für weltweit 4.267 Einheiten, davon 315 in Deutschland. Denn ein „Riss im Radiusbereich am Zugsattelzapfen kann zu einem Bruch […]

Ein silber-oranger VW Multivan T7 steht im Herbst 2021 vor einer Hofeinfahrt.
Rückruf Deutschland

Kopfairbag löst Rückruf für VW T7 aus

Die Kopfairbags in weltweit rund 7.900 Exemplaren des neuen VW Multivan (T7) könnten wegen einer fehlerhaften Fixierung bei einem Unfall eine verminderte Schutzwirkung entfalten. Aus diesem Grund hat Volkswagen Nutzfahrzeuge eine Rückrufaktion gestartet, die in […]

Ein blau-weißer VW Crafter Grand California 680 steht 2018 an einem See.
Rückruf Deutschland

Rückruf für Reisemobile von VW Nutzfahrzeuge

„Prüfung der Verklebungen der Kunststoffhauben an den Scharnieren. Der verklebte Dachfensterdeckel wird mit Nieten zusätzlich an den Scharnieren gesichert“. Diese Arbeitsschritte kündigt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) für weltweit 2.031 Reisemobile vom Typ Crafter Grand California 600 […]

Mercedes-Benz Sprinter mit Allradantrieb – 319 CDI 4x4, 140kW (190 PS), Tenoritgrau metallic, Tourer, fährt 2018 auf einer verschneiten Passstraße.
Rückruf Deutschland

Rückruf für Mercedes Sprinter mit Allradantrieb

In „spezifischen Fahrsituationen bei höheren Geschwindigkeiten in Verbindung mit sehr hohen Lenkwinkelgradienten“ droht einigen Mercedes-Transportern vom Typ Sprinter ein „wankkritischer Zustand“. So begründete ein Sprecher der Van-Sparte der Mercedes-Benz AG einen Rückruf für 1.436 Exemplare […]

Mercedes-Benz Citaro NGT mit LED-Scheinwerfern; M 936 G mit 222 kW/302 PS; 7,7 L Hubraum; CNG-Behälter: 6-Flaschen-Aufdach-Anlage mit Fassungsvolumen ca. 1.290 Liter; 6-Gang-Automatikgetriebe; Länge/Breite/Höhe: 12.135/2.550/3.389 mm; Lackierung: Anthrazit; Beförderungskapazität: 1/96; Sitzbezüge: oceanblau, delphinblau, orange.
Rückruf Deutschland

Evobus: Rückruf für Mercedes Citaro und Conecto

Zwischen 2015 und Anfang dieses Jahres liefen jene Omnibusse vom Band, die nun von der Daimler-Tochter Evobus zurückgerufen werden. Bei den Fahrzeugen könne es zum „Gasaustritt am Gasdruckregler“ kommen, wodurch erhöhte Brandgefahr bestehe, warnt das […]

Der Stadtbus Mercedes-Benz Citaro Solo. Vertragsunterzeichnung für Großauftrag: 600 Mercedes-Benz Citaro Busse für den saudischen Stadtverkehr in Riad Veröffentlichungsdatum 30.05.2017
Rückruf Deutschland

Rückruf für Mercedes-Busse

Genau 100 Exemplare des Mercedes Capacity, Citaro und Conecto müssen in Deutschland in die Vertragswerkstatt. Wie aus einer Warnmeldung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht, prüfen die Mitarbeiter dort die Einbaulage des Kraftstoffabsperrventils. Bei Erkennbarkeit einer Vorschädigung […]

Innenraum des VW T6 Multivan Panamericana von 2016.
Rückruf Deutschland

VW T6.1: Lieferantenfehler sorgt für Rückruf

Die Abhilfemaßnahme eines neuen Rückrufs von VW Nutzfahrzeuge sieht die Überprüfung eines Dichtstopfens vor. Wurde der nicht korrekt eingepresst, ersetzt der Vertragsbetrieb das Lenkgetriebe. Für die Instandsetzung des Fahrzeuges seien je nach Reparaturumfang zwischen 20 […]

Kubota-Logo an der Fassade eines Händlers im Münchener Osten (Widhopf GmbH).
Rückruf Deutschland

Kubota: Rückruf wegen Fußmatte

Eine Fußmatte könnte in Transportern des japanischen Herstellers Kubota zum Gefahrenherd werden. Sollte sie sich verbiegen, verformen und/oder vom Boden lösen, könnte dies die Rückstellung des Gaspedals in die neutrale Position nach der Beschleunigung beeinträchtigen, […]