USA: Audi-Rückruf wegen Ausfall des digitalen Cockpits

Ein Defekt im Kombiinstrument kann dazu führen, dass Geschwindigkeit, Drehzahl und Warnanzeigen plötzlich verschwinden. In den USA und Kanada sind über 48.000 Autos betroffen.

Ein Audi RS 7 Sportback in Gletscherweiß und ein Audi RS 6 Avant in Tangorot stehen 2020 vor dem Audi Museum in Ingolstadt.
Bild: Audi AG

Audi hat nordamerikanischen Behörden eine Rückrufaktion für über 48.000 Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2021 angekündigt. Grund ist ein möglicher Totalausfall des digitalen Kombiinstruments („Virtual Cockpit Plus Gen. 2“) durch einen Materialfehler im Flachbandkabel. Ein solcher Ausfall während der Fahrt kann laut Hersteller das Unfallrisiko erhöhen, da wichtige Anzeigen und Warnhinweise nicht mehr sichtbar sind. Konkret geht es um den A6, A7 und A8, sowie den Q7 und Q8 (alle inkl. Sportmodelle). Sie liefen in unterschiedlichen Zeiträumen zwischen 2. Juli 2020 und 1. April 2021 vom Band.

Der Fehler soll mit einer Softwareaktualisierung beseitigt werden, über die betroffene Kunden allerdings erst Ende Mai informiert werden. Das Update reduziert Behördendokumenten zufolge die Empfindlichkeit gegenüber leichten Widerstandsänderungen im Flachkabel. Bei einem beginnenden Fehler bleibe das Display danach weiterhin sichtbar. Es würden dann Warnleuchten erscheinen mit dem Hinweis, eine Werkstatt aufzusuchen. Dieser Rückruf mit der internen Kennung „90VC“ ist für baugleiche Fahrzeuge in Deutschland oder Europa bislang noch nicht bestätigt.

 

Über Niko Ganzer 1871 Artikel
Weitere Infos über mich und den Blog finden Sie ganz oben in der Navileiste unter "About".

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*