Nicht nur die zweite Tiguan-Generation hat Probleme mit dem Panoramadach (wir berichteten). Eine Leserin dieses Blogs hat ihrem Ärger über Feuchtigkeitseintritt bei einem Modell des Baujahres 2012 Luft gemacht. Sie schildert das Problem anschaulich in einem Forumseintrag. Es gibt viele Leidensgenossen/innen auf „Motor-Talk“. Ein britischer VW-Kunde hat zu dem Problem sogar ein Do-it-yourself-Video angefertigt.
Ähnliche Artikel

Gurtband durchtrennt: Behörde untersucht VW Tiguan
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) hat eine Voruntersuchung gestartet, die dem Verdacht eines Mangels am VW Tiguan nachgeht. Ursache sind zwei Crashtests nach dem US New Car Assessment Program (NCAP) mit dem Modelljahr 2018 des Kompakt-SUV. Es […]

VW ruft 80.000 E-Autos in den USA zurück
Volkswagen hat in den Vereinigten Staaten eine Rückrufaktion für knapp 80.000 Fahrzeuge gestartet. Diese Maßnahme wurde laut einer Ankündigung der US-Verkehrssicherheitsbehörde notwendig, da bestimmte Softwareversionen zu Problemen mit den Anzeigen und der Rückfahrkamera führen können. […]

Brandgefahr und Zugtrennung: Rückrufe für Citroën, Opel und Peugeot
Im Hause PSA gestartete Rückrufe drehen sich immer häufiger nicht mehr nur um französische Fahrzeuge sondern ebenfalls um Opel-Modelle. Dies gilt auch für eine Aktion wegen einer fehlerhaften Verschraubung der Anhängerkupplung. „Während des maximal halbstündigen […]
Dach undicht; VW Tiguan Baujahr 2009 mit Panorama Schiebedach
Danke
für diese Hilfe